Jordan 1 Mid Vs High

John

Jordan 1 Mid Vs High

Der Air Jordan 1 ist einer der kultigsten und beliebtesten Sneaker von Nike aller Zeiten. Der erstmals 1985 vorgestellte Jordan 1 wurde für die Basketballlegende Michael Jordan entworfen und ursprünglich als High-Top-Version namens Air Jordan 1 High OG veröffentlicht.

Mit seiner klassischen Silhouette, den hochwertigen Materialien und der Verbindung zu Jordans früher Karriere erlangte der ursprüngliche Jordan 1 High nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Lifestyle- und Mode-Basic immense Popularität.

Im Laufe der Jahre hat Nike viele Variationen des legendären Jordan 1 herausgebracht, darunter Mid-Top- und Low-Top-Versionen. Der Jordan 1 Mid wurde in den frühen 2000er Jahren als zugänglichere und erschwinglichere Adaption des ursprünglichen High-Top-Designs eingeführt.

Während der Jordan 1 Mid den klassischen Jordan 1-Stil beibehielt, wurde er aus einer Kombination aus Leder, Textil und synthetischen Materialien anstelle der beim High verwendeten Premium-Leder gefertigt. Dies ermöglichte es Nike, den Mid zu einem niedrigeren Verkaufspreis von 110 bis 115 US-Dollar anzubieten als den High, der über 170 US-Dollar kostete.

Der Jordan 1 Mid verfügte außerdem über eine kürzere Kragenhöhe, andere Logo-Platzierungen und verschiedene andere Optimierungen, während die allgemeine Silhouette des Jordan 1 beibehalten wurde. Daher gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen dem Jordan 1 Mid und dem Jordan 1 High in Bezug auf Materialien, Konstruktion, Leistung, Ästhetik und mehr, die wir in diesem Artikel untersuchen werden.

Geschichte und Ursprünge der Jordan 1-Silhouette:

Die ursprüngliche Air Jordan 1-Silhouette hat ihre Wurzeln im ersten von Michael Jordan empfohlenen Sneaker von Nike – dem Air Jordan 1 High OG. Der 1985 erstmals vorgestellte Air Jordan 1 High OG wurde von Peter Moore entworfen und zeichnete sich durch eine High-Top-Konstruktion mit Obermaterial aus hochwertigem Leder, Nike Air-Dämpfung und dem ikonischen „Wings“-Logo aus.

Michael Jordan trug bekanntermaßen den Air Jordan 1 High, als er allein in seiner Rookie-Saison 63 Punkte gegen die Boston Celtics erzielte. Diese Leistung festigte den Status des Sneakers als bahnbrechender neuer Stil, der auch auf dem Platz überzeugen konnte.

Der Air Jordan 1 High OG wurde sofort ein Hit und verkaufte sich allein im ersten Jahr über eine Million Paar. Jordan wechselte jedoch bei seinen Schuhen zu neuen Silhouetten wie dem Air Jordan 3 und dem Air Jordan 4. Nike hat den Air Jordan 1 in den 90er- und 2000er-Jahren sporadisch in OG-High-Top-Form nachgerüstet.

Erst Anfang der 2000er Jahre stellte Nike den Air Jordan 1 Mid vor. Diese Mid-Top-Version behielt die allgemeine Form des Jordan 1 bei, hatte jedoch eine niedrigere Kragenhöhe. Auch die Materialien wurden auf eine Mischung aus Leder, Synthetik und Textilien umgestellt, um einen günstigeren Verkaufspreis von 80 bis 110 Euro zu ermöglichen.

Während der OG Jordan 1 High in den nächsten zwei Jahrzehnten eine starke Retro-Popularität aufrechterhielt, litt der Jordan 1 Mid unter sporadischen Retro-Releases und weniger Fanfare. Der High war dank seines Vintage-Stils und der hochwertigen Details regelmäßig sofort ausverkauft, während der Mid als zugänglichere Alternative für die allgemeine Veröffentlichung bekannt wurde.

In den letzten Jahren erlebten jedoch sowohl der Jordan 1 High als auch der Jordan 1 Mid einen deutlichen Aufschwung in der Popularität, da der Retro-Jordan-Trend boomte. Beide Versionen erhalten nun regelmäßig neue Farbvarianten und Kooperationen, um der konstanten Nachfrage und dem Hype gerecht zu werden. Aber der OG Jordan 1 High bleibt bei weitem immer noch die begehrtere und einflussreichere Silhouette.

Jordan 1 Hohe Beliebtheitsfaktoren:

Dank mehrerer Schlüsselfaktoren erfreut sich der Air Jordan 1 High über die Jahrzehnte hinweg einer immensen Beliebtheit. Promi-Kooperationen und Hype-Releases wie die Travis Scott AJ1s, Dior AJ1s und Off-White-Kollaborationen haben dafür gesorgt, dass die Silhouette relevant und begehrt bleibt.

Die ursprüngliche Vintage-Ästhetik und hochwertige Details wie die Echtlederkonstruktion und Flügellogos sorgen für einen zeitlosen Reiz. Und das begrenzte Angebot gepaart mit der konstant hohen Nachfrage hat zu verrückten Wiederverkaufswerten geführt, wobei bestimmte exklusive Stücke für Tausende von Dollar weiterverkauft wurden. Dies befeuert den Hype und hält den Jordan 1 High Jahr für Jahr zu einem der beliebtesten Sneaker.

Hauptunterschiede zwischen Jordan 1 Mids und Highs:

Es gibt einige deutliche Unterschiede zwischen dem Air Jordan 1 Mid und dem Air Jordan 1 High, wenn es um Materialien, Konstruktion, Größe, Komfort, Ästhetik und Leistung geht.

Was die Materialien angeht, besteht das Obermaterial der Jordan 1 Highs aus hochwertigem Leder, während die Mids eine Mischung aus günstigerem Leder, Synthetik und Textilien verwenden. Die Außensohlen bestehen bei beiden aus Gummi, aber die Highs verfügen über Nike Air-Einheiten in der Ferse und Schaumstoff-Mittelsohlen, während die Mids einfache EVA-Schaum-Zwischensohlen verwenden. Insgesamt sind die Materialien und die Bauqualität der Highs überlegen.

Die Preise spiegeln diese wesentlichen Unterschiede wider: Der Jordan 1 High kostet 140 € und mehr, während der Mid zwischen 80 und 110 € liegt. Die Premium-Leder und -Details erzielen einen höheren Preis.

Von der Größe her fallen beide Modelle der Größe entsprechend aus, der High fällt jedoch aufgrund seiner schlankeren Konstruktion im Mittelfuß- und Zehenbereich etwas schmaler aus. Der Mid bietet ein breiteres Passformprofil im Vorfußbereich.

Auch die Kragenhöhen unterscheiden sich: Der High-Stiefel misst etwa 6,25 Zoll ab der Zwischensohle und der Mid-Stiefel etwa 4,2 Zoll. Dadurch erhält der High mehr Knöchelunterstützung und Schutz.

Die gut gepolsterten Polymer-Mesh-Zungen sind recht ähnlich, die Zunge des High ist jedoch tendenziell dicker. Insgesamt bietet der Jordan 1 High dank durchgehender Schaumstoff-Mittelsohlen und Air-Ferseneinheiten hervorragende Dämpfung und Halt. Der Mid ist im Vergleich flach und fest.

Optisch sehen High und Mid aus der Profilansicht nahezu identisch aus. Wenn man sich jedoch die Details anschaut, erkennt man subtile Unterschiede in der Form und Platzierung des Swooshs, den Schnürsenkellöchern (8 bei Mid vs. 9 bei High) und den Markenlogos. Der Jordan 1 Mid verwendet tendenziell auch farblich passende Swooshes anstelle der kontrastierenden Swooshes, die bei den meisten High-Farbvarianten zu sehen sind.

Was Hype und Nachfrage angeht, dominiert eindeutig der Jordan 1 High. Es erhält die meisten Kooperationen, limitierte Veröffentlichungen und wird zu weitaus höheren Preisen weiterverkauft. Der Mid verkauft sich gut, wird aber in größeren Stückzahlen produziert.

Beide Modelle sind in einer Vielzahl von Farbschemata erhältlich, aber die begehrtesten Optionen sind aufgrund des Retro-Erbes der Silhouette in der Regel High-Releases. Und das Nike Air-Logo erscheint auf der Zunge des High, während das Jordan Wings-Logo auf der Zunge des Mid sitzt.

Insgesamt bietet der Jordan 1 Mid zwar ein ähnliches Aussehen für weniger Geld, der High gilt jedoch als das wahre Original mit erstklassigen Details, die zu einem überragenden Lauferlebnis führen. Dies erklärt die erheblichen Unterschiede im Hype und Wiederverkaufswert zwischen den Silhouetten.

Faktoren, die zum Hass auf den Jordan 1 Mid führen:

Der Jordan 1 Mid wird von Sneaker-Enthusiasten aus einigen wichtigen Gründen manchmal verachtet oder gehasst. Da es sich nicht um die ursprüngliche High-Top-Version von Michael Jordan handelt, betrachten Puristen den Mid als minderwertiges Ableger. Der Jordan 1 High OG hat einen authentischen Vintage-Appeal, der dem Mid fehlt.

Darüber hinaus erhält das Mid selten die gleichen begehrten Kooperationen mit Prominenten und Marken wie das High. Kooperationen mit Travis Scott, Off-White, Dior und anderen haben zum Hype um das High beigetragen. Das Fehlen solcher Hype-Kollaborationen beim Mid-Modell führt zu mehr Kritik, dass es sich um eine unechte Nachahmung handelt.

Da keine prominenten Co-Signs oder Markenpartnerschaften die Nachfrage ankurbeln, leidet der Jordan 1 Mid auch unter sehr niedrigen Wiederverkaufswerten. Bestimmte Veröffentlichungen des Jordan 1 High werden für Tausende weiterverkauft, während selbst die seltensten Jordan 1 Mids auf dem Sekundärmarkt zu Einzelhandelspreisen angesiedelt sind. Dies verstärkt bei Sammlern und Hardcore-Enthusiasten zusätzlich die Wahrnehmung, dass der Mid kein „echter“ Jordan 1 ist.

Insgesamt tragen der Mangel an originellem Vintage-Appeal, begrenzte Kooperationen und ein geringer Wiederverkaufs-Hype dazu bei, dass der Jordan 1 Mid als minderwertiger „Nachbau“ des beliebten Jordan 1 High und nicht als eigenständiges Modell angesehen wird.

Vergleich des Jordan 1 Mid vs. High:

Bei der Entscheidung zwischen dem Jordan 1 Mid und dem Jordan 1 High kommt es auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben an. Es gibt keine definitive „bessere“ Option, da jedes Modell seine eigenen Vor- und Nachteile hat.

Der Jordan 1 High ist kaum zu übertreffen, wenn es darum geht, mutige modische Statements zu setzen und Retro-Appeal zu verleihen. Das Obermaterial aus hochwertigem Leder, die zeitlose Silhouette und die Auswahl an angesagten Farbvarianten verleihen dem High unübertroffene Streetwear-Qualitäten. Auch begrenzte Kooperationen steigern den Hype und die Exklusivität.

Wenn Leistung und Komfort bei Sport und Aktivität für Sie Priorität haben, bietet der Jordan 1 Mid einige Vorteile. Die kürzere Kragenhöhe ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit. Der geräumigere Zehenbereich sorgt für eine entspanntere Passform bei breiten Füßen. Und die Zwischensohlendämpfung ist zwar einfach, bietet aber ausreichend Komfort für Freizeitkleidung.

Der Jordan 1 High kontert mit hervorragender Dämpfung und Halt dank geformter Zwischensohlen und Air-Elementen in der Ferse. Dies führt zu einer besseren Energierückgabe und Stoßdämpfung – der Schlüssel für längeren Komfort. Auch die Knöchelunterstützung ist dank des höheren Kragens besser.

In puncto Qualität und Haltbarkeit heben sich das hochwertige Leder und die sorgfältige Konstruktion des Jordan 1 High deutlich von den allgemeineren Materialien des Mid ab. Charakteristische Details wie das Wings-Logo und das Nike Air-Branding verstärken den Retro-Appeal ebenfalls.

Der Preis für den Jordan 1 Mid ist mit 80 bis 110 Euro im Einzelhandel ein klarer Vorteil gegenüber 130 Euro und mehr für den High. Wer über ein begrenztes Budget verfügt oder den Jordan 1-Stil für Vielseitigkeit im Alltag sucht, erhält mit dem Mid einen günstigeren Zugang.

Der Wiederverkaufswert begünstigt stark den Hochwert. Bestimmte exklusive Kooperationen werden für Tausende weiterverkauft, während selbst seltene Mid-Modelle Schwierigkeiten haben, den Einzelhandel auf Sekundärmärkten zu übertreffen. Der einfache Zugang und die niedrigeren Preise der Jordan 1 Mids bedeuten jedoch weniger Druck, sie in einwandfreiem Zustand zu halten.

Insgesamt ist der Jordan 1 High die überlegene Silhouette in Bezug auf Prestige, Qualität und anhaltende Beliebtheit. Aber der Jordan 1 Mid hat seinen Platz als erschwingliche, lässige Alternative für diejenigen, die nicht auf die hochwertigen Details und den Vintage-Appeal des High angewiesen sind. Jeder füllt seine eigene Nische.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, der ikonische Stil und die Markentradition des Jordan 1 kommen durch. Sowohl der Mid als auch der High bieten klassischen Jordan-Stil, allerdings mit unterschiedlichem Prestige, Leistung und Preis. Letztendlich kommt es auf die Entscheidung an, welche Stärken am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Garderobe passen.

FAQs:

Passen der Jordan 1 Mid und der High genau gleich?

Der Jordan 1 Mid und der Jordan 1 High weisen eine ähnliche größengetreue Passform auf, es gibt jedoch einige subtile Unterschiede. Aufgrund des steiferen Obermaterials aus hochwertigem Leder fällt der High im Zehen- und Mittelfußbereich etwas schmaler aus. Der Mid hat ein breiteres Passformprofil und etwas mehr Platz im Vorfußbereich. Der Mid hat außerdem eine kürzere Kragenhöhe, die tiefer am Knöchel endet. Die Gesamtgröße ist gleich, die mittlere Größe ermöglicht jedoch eine entspanntere Passform.

Welcher bietet bessere Knöchelunterstützung und Schutz, der mittlere oder der hohe?

Der Jordan 1 High bietet im Vergleich zum Mid eine bessere Knöchelunterstützung und Schutz. Der hohe Kragen des Jordan 1 High reicht bis zum Knöchel und bietet so mehr Schutz und Stabilität. Auch die Polsterung um den Kragen herum ist beim High dicker und fixiert den Knöchel sicher. Im Gegensatz dazu hat der Jordan 1 Mid einen niedrigeren und kürzeren Kragen, der mehr Knöchel freigibt. Für den Basketball- oder Sportgebrauch ist das High sicherer.

Ist die Lederqualität bei Jordan 1 Highs oder Mids besser?

Die Lederqualität ist bei Jordan 1 Highs deutlich besser als bei Mids. Das Obermaterial der Jordan 1 Highs besteht aus hochwertigem Leder. Dieses Leder ist dicker, haltbarer und altert mit der Zeit deutlich. Jordan 1 Mids verwenden eine Kombination aus Kunstleder, Textil und günstigerem Leder. Das Leder von Mids neigt dazu, stärker zu knittern und schneller Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Durch die hochwertigen Materialien fühlen sich die Highs zu Fuß luxuriöser an.

Welche Silhouette sieht zu lässigen Outfits besser aus?

Obwohl beide gut zu lässigen Passformen passen, sind sich die meisten einig, dass der Jordan 1 High besser zu lässigen, von der Streetwear inspirierten Outfits passt. Das High-Top-Profil bietet mehr Knöchelschutz, um Shorts oder verkürzte Hosen auszugleichen. Und der Vintage-Touch der Highs verleiht Outfits einen Hauch von Old-School-Flair. Der Jordan 1 Mid sieht im Vergleich schlichter und allgemeiner aus. Aber die Mids ermöglichen es Ihnen, oberhalb der Knöchel mehr Haut zu zeigen.

Hat der Jordan 1 Mid irgendwelche Vorteile gegenüber dem High?

Die Hauptvorteile des Jordan 1 Mid im Vergleich zum High liegen im Preis und in der Verfügbarkeit. Jordan 1 Mids sind für 80–100 € im Einzelhandel erhältlich, wodurch sie viel erschwinglicher und einfacher zu erwerben sind. Der High kostet 130 € und wird in begrenzteren Mengen verkauft. Für diejenigen, die Jordan 1-Stil zu einem günstigen Preis wollen, ist der Mid genau das Richtige. Durch die geringere Kragenhöhe bietet der Mid zudem etwas mehr Bewegungsfreiheit. Aber insgesamt gilt der High nach den meisten Maßstäben als die überlegene Silhouette.

Leave a Comment